Herzlich willkommen auf dem Markgrafschen Hof in Grasleben!
Der Grasleber Museumsverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen schon im ausgehenden Mittelalter bestehenden Grasleber Kothof in seiner Gestalt aus den Gründerjahren des beginnenden 20sten Jahrhunderts zu erhalten und als Museumsort zur Grasleber Geschichte interessierten Besuchern zu öffnen.
Als Standort des Steinsalzwerkes Braunschweig-Lüneburg ist das Dorf über 100 Jahre durch den bergmännischen Abbau von Salz maßgeblich geprägt worden – folgen Sie den Spuren des „Weißen Goldes“ und der Hof- und Ortsgeschichte in der Dauerausstellung im „Salzhaus“. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen können im großen Ausstellungsraum in der Scheune besichtigt werden.
In der Trödelstube kann nach schönen alten Dingen gestöbert werden.
Ein Besuch in der Kaffeestube rundet bei selbst gebackenem Kuchen den Ausflug in die Geschichte des Lappwaldortes ab. Verbringen Sie in gemütlicher Atmosphäre einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag bei freiem Eintritt auf unserem Hof oder verabreden Sie als Gruppe einen Termin mit Führung durch die Ausstellungen.
Sie finden uns auch auf: