BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Umgestaltung des Museumshofes

Die Umgestaltung unseres Museumshofes nimmt Formen an

Schon lange hat sich das Museumsteam Gedanken um die Gestaltung des Hofgeländes gemacht. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Weinkopf wurde ein Konzept erarbeitet. Es sieht vor, die unansehnliche Blechgarage zu Gunsten eines überdachten Sitzplatzes und einer Grünfläche abzureißen. Die Hoffläche selber soll so nivelliert werden, dass barrierefreie Zugänge zu den Toiletten, der Sonderausstellung und der Kaffeestube gewährleistet sind. Dabei sollen die unterschiedlichen Pflastersteine gegen eine optisch ansprechende Pflasterung ausgetauscht werden. Abschließend sollen der Scheunenwinkel und ein Stück der Grenze zum Niedrig-Preis Supermarkt auf eine Breite von bis zu 3 Metern transparent überdacht werden, so dass weitere wettergeschützte Sitzplätze und ein ebenso geschützter Bühnenbereich entstehen werden.

Gefördert wird das Projekt von der „LEADER-REGION Grünes Band im Landkreis Helmstedt“.             Das Aufbringen des Eigenanteils wird dennoch ein erheblicher finanzieller Kraftakt für unseren Verein werden, zumal durch die Corona-bedingte lange Veranstaltungspause von März bis September keine Einnahmen zur Deckung der laufenden Kosten zusammenkamen.

Wir sind dennoch guten Mutes freuen uns darauf, Sie nach Abschluss des Projektes auf einem zum längeren Verweilen einladenden Hof begrüßen zu können.

 

Bild zur Meldung: aktuelle Hofansicht

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Kontakt:

Der Markgrafsche Hof

Museum Grasleben e.V.
Helmstedter Str. 13
38368 Grasleben

 Tel.: (05357) 587

Spendenkonto:

IBAN:

DE74 2709 2555 3061 2977 00

BIC: GENODEF1WFV

Volksbank eG Wolfenbüttel

Ticketpreise

Der Eintritt ist frei.

Gruppen von 10 bis 20 Personen können

individuelle Termine zum Besuch unserer

Ausstellungen und /oder der Kaffeestube

vereinbaren, wenn alle TeilnehmerInnen

geimpft oder genesen sind.

Öffnungszeiten:

Aufgrund von Bauarbeiten bleiben

die Ausstellungen und die Kaffeestube

noch bis voraussichtlich Mitte April 2023

geschlossen!

Besucher: 

1249
Geoprak
ZeitOrte
Femo

Eu und Leader