Geschichten von Hof, Dorf und Salz
Der Museumsverein hat 2001 den etwa 160 Jahre alten Dreiseithof erworben. Nach der Sanierung des ehemaligen Wohnhauses konnte 2011 in den Räumlichkeiten des „Salzhauses“ die Dauerausstellung „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ eingerichtet werden. Hier bieten sich Einblicke in die Sanierungsarbeit an den Gebäuden, die Entwicklung des um 1800 als armseliges Besenbinderdorf bezeichneten Graslebens zur Industriegemeinde der Neuzeit und den elementaren Lebensbaustein und unverzichtbaren Rohstoff Salz.
Dies Mineral wird seit über 110 Jahren im Steinsalzwerk „Braunschweig-Lüneburg“ zu Grasleben bergmännisch gefördert und verarbeitet. Der Bergbau und der Bergmannsverein „Glückauf“ von 1911 haben die Entwicklung des Dorfes Grasleben maßgeblich geprägt. Über die Geschichte des Steinsalzwerkes von 1911 bis heute wird im letzten Raum des Rundganges berichtet.