BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Publikationen

Titelfoto 100 Jahre Salzstruer

Unser neues Buch „100 Jahre Salzstreuer“ ist jetzt da!

Auf 118 Seiten finden Sie Wissenswertes zur Geschichte des Salzstreuers und erhalten Einblicke in unsere gleichnamige Sonderausstellung. Unsere Salzstreuersammlung mit vielen kuriosen und skurrilen Streuern wird ebenfalls vorgestellt

Da die Auflage begrenzt ist, können Sie über unser Kontaktformular Ihr Exemplar verbindlich bestellen. Der Preis für das Buch beträgt 15,00 Euro zuzüglich der Versandkosten und eventueller Kommissionsaufschläge.

 

Erhältlich ist es im Museum oder bei Familie Lohrengel.

 

 

Titelfoto Das Versteck

Das Buch zur Ausstellung "Das Versteck"

zusammengestellt von Heinrich Lohrengel, erschienen 2018, ist gegen eine angemessene Spende im Museum erhältlich

Gruss aus Grasleben

Das Buch "Gruss aus Grasleben",

ein Rundgang durch Grasleben und Umgebung mit Federzeichnungen von Horst-Dieter Betz, herausgegeben vom Verein Grasleben für Alle e.V. ist zum Preis von 5,-- € im Museum erhältlich.

Novemberblätter

Die Broschüre "Novemberblätter aus der Wendezeit",

herausgegeben zum Jahrestag 30 Jahre Grenzöffnung zwischen Weferlingen und Grasleben ist gegen eine Spende im Museum erhältlich.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

23. 07. 2023 - 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Kontakt:

Der Markgrafsche Hof

Museum Grasleben e.V.
Helmstedter Str. 13
38368 Grasleben

 Tel.: (05357) 587

Spendenkonto:

IBAN:

DE74 2709 2555 3061 2977 00

BIC: GENODEF1WFV

Volksbank eG Wolfenbüttel

Ticketpreise

Der Eintritt ist frei.

Gruppen von 10 bis 20 Personen können

individuelle Termine zum Besuch unserer

Ausstellungen und /oder der Kaffeestube

vereinbaren.

Öffnungszeiten:

Nach Abschluss der Bauarbeiten ab Sonntag, dem 23. April wieder regelmäßig sonntags von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr bis Ende November geöffnet.

Besucher: 

1429
Umgestaltung der Museums-Hoffläche
Geoprak
ZeitOrte
Femo

Eu und Leader